AGNES -
Lehre und Prüfung online
Semester:
WiSe 2024/25
English
Hilfe
Sitemap
Seitenmenü: aus
Anme
l
den
Meine Funktionen
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Personen
Startseite
Raum: Seminarraum - Detailseite
Funktionen:
Raumplan anzeigen
Seiteninhalt:
Grunddaten
Raumausstattung
Einrichtungen
Veranstaltungen
Grunddaten
Drucktext
Seminarraum
Gebäude
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz
Kurztext
1.405
Stockwerk
4. OG
Raumart
Seminar-/ Unterrichtsraum mit Medien
Zentral verwaltet
Nein
SAP-ID
HU-01-004-GE1140-G04-1.405
Informationen zur Barrierefreiheit des Raumes
Nutzbar
Barrierearmes WC in der Nähe
1411
Informationen zur Barrierefreiheit des Gebäudes
Außenbereich eingeschränkt nutzbar
Innenbereich nutzbar
Parkplatz vorhanden
Barrierearmes WC vorhanden
Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Raumausstattung
Ausstattung
Anzahl
Bemerkung
Overhead Projektor
1
Max. Belegung (Hygieneplan)
8
Lüftungsanlage
1
Anzahl Plätze (Lehrraum)
30
flexible Bestuhlung
1
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Humboldt-Universität
Technische Abteilung (V)
Technische Abteilung (V), Referat V B - Objektmanagement
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
Bundestag, FU und TU den "Tag der Universitäten" im Rahmen des Internationalen Parlaments-Programm
WiSe 2024/25
International Student Research - BUA
WiSe 2024/25
Stadtanthropologie (Daniel Jarczyk)
WiSe 2024/25
5210054
Einführung in die Didaktik des Deutschunterrichts
WiSe 2024/25
54507
Geschlecht und Generation in der Erziehungswissenschaft
WiSe 2024/25
Tagung Wirtschaftswissenschaften
WiSe 2024/25
54507Ü
Geschlecht und Generation in der Erziehungswissenschaft
WiSe 2024/25
54082
Literalität und Medienumgebungen
WiSe 2024/25
54297Ü
Methoden und Materialien zur Untersuchung von Phänomenen der Institutionalisierung von Bildung und Erziehung
WiSe 2024/25
5210076
Mandragora-Diskurse. Macht und Politik des Rätsels in vormoderner Praxis und moderner Theoriebildung
WiSe 2024/25
5210401
Einführung in die neuere deutsche Literatur
WiSe 2024/25
5210047
Schrift – Bild – Imagination: Literatur und visuelle Kultur im Mittelalter
WiSe 2024/25
5210035
Georg Büchner: Dramen und Erzählwerk
WiSe 2024/25
51310
Proseminare Mittelalterliche Geschichte
WiSe 2024/25
51320
Bachelorseminare Mittelalterliche Geschichte
WiSe 2024/25
54274
Einführung in quantitative Forschungsmethoden
WiSe 2024/25
51601
Einführungskurse
WiSe 2024/25
51601
Einführungskurse
WiSe 2024/25
51602
Tutorium
WiSe 2024/25
AvH - Stiftung über HI
WiSe 2024/25
51496
Akteursorientierung und Theoriebezugnahmen im Forschungsprozess
WiSe 2024/25
54297
Methoden und Materialien zur Untersuchung von Phänomenen der Institutionalisierung von Bildung und Erziehung
WiSe 2024/25
0212218
Geschlecht und Generation in der Erziehungswissenschaft
WiSe 2024/25
EWIreserv
Reservierung Klausurräume Erziehungswissenschaften und Leihgaben
WiSe 2024/25
DAAD-Abt. Internationales
WiSe 2024/25
54524
Lehr- und Lernforschungsprojekt im Praxissemester (LFP) für Lehramt an Grundschulen (Fortsetzung)
WiSe 2024/25
54523
Schule und Unterricht erforschen (LFP an ISS/GYM)
WiSe 2024/25
54274Ü
Einführung in quantitative Forschungsmethoden
WiSe 2024/25
Raumpläne
Woche
Ansprechpartner:innen
|
Barrierefreiheit
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin