Gruppe 1: Menschen und Tiere. Eine Beziehungsgeschichte der Moderne
Roscher, Mieke: Human-Animal Studies, Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 25.01.2012,http://docupedia.de/zg/roscher_human-animal_studies_v1_de_2012,DOI: http://dx.doi.org/10.14765/zzf.dok.2.277.v1.
Steinbrecher, Aline; Krüger, Gesine: Tiere, in: Europäische Geschichte Online (EGO), 29.10.2015, http://www.ieg-ego.eu/steinbrechera-kruegerg-2015-de.
Gruppe 2:
Gruppe 3:
Gruppe 4:
Gruppe 5: Die europäische Hexenverfolgung (15. bis 18. Jahrhundert)
Behringer, Wolfgang: Hexen. Glaube, Verfolgung, Vermarktung, München 2020.
Dillinger, Johannes: Hexen und Magie (Historische Einführungen, Bd. 3), Frankfurt am Main – New York 2018.
Rummel, Walter und Rita Voltmer: Hexen und Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit (Geschichte kompakt), Darmstadt 2012.
Emich, Birgit: Geschichte der Frühen Neuzeit studieren, München 2019.
Gruppe 6: Der unsichtbare Feind. Seuchen und Plagen im 19. Jahrhundert
Gruppe 7: Was bedeutet das alles? Grundbegriffe der Geschichte und Geschichtstheorie
Gruppe 8/9: Staatsgrenzen und Territorialität im Europa des 20. Jahrhunderts
Gehlen, M./Pudlat, A. (Hg.): Grenzen in Europa. Hildesheim u.a. 2009.
Gosewinkel, D.: Schutz und Freiheit? Staatsbürgerschaft im Europa im 20. und 21. Jahrhunderts. Berlin 2016. Hansen, Jan u.a. (Hg.): The European Experience: A Multi-Perspective History of Modern Europe. Cambridge/England 2023, https://doi.org/10.11647/OBP.0323.07 (frei zugänglich) Maier, C.: Once within Borders. Cambridge/Massachusetts 2016. Mayer-Tasch, P. C.: Raum und Grenze. Wiesbaden 2013.
Gruppe 10:
Gruppe 11: Koloniale Gewalt und Skandale im Deutschen Kaiserreich und seinen Kolonien
Felicitas Becker, Jigal Beez (Hg.), Der Maji-Maji-Krieg in Deutsch-Ostafrika: 1905-1907, Berlin, 2005.
Frank Bösch, Öffentliche Geheimnisse: Skandale, Politik und Medien in Deutschland und Großbritannien 1880-1914, München, 2009.
Andreas Eckl et al. (Hg.), An Unresolved Issue: Genocide in Colonial Namibia, Windhoek, 2024.
Thoralf Klein, The Boxer War: Media and Memory of an Imperialist Intervention, Kiel, 2020.
Susanne Kuß, Deutsches Militär Auf Kolonialen Kriegsschauplätzen: Eskalation von Gewalt Zu Beginn Des 20. Jahrhunderts, Berlin, 2010.
Gruppe 12:
|