AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden
Am 11.09.2025 werden ab ca. 08:30 Uhr ganztägig Wartungsarbeiten durchgeführt. AGNES wird währenddessen nicht erreichbar sein. Planen Sie bitte diesen Ausfall in Ihre Veranstaltungs- und Prüfungsorganisation ein.
Bitte beachten Sie auch die   Störungsseite des CMS.

Übungen Geschichte ÜWP-Bereich - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 51479ÜWP
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch-englisch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich ÜWP: Zentrale Frist    01.07.2025 - 30.10.2025    aktuell
Beschreibung :
Falls Sie in den Belegungsinformationen zu dieser Lehrveranstaltung (Meine Veranstaltungen) ab dem 11.10.2025 noch den Status "AN" bzw. "angemeldet" sehen, dann wurden Sie auf einer Nachrückerliste vorgemerkt, da die vorgesehene Platzzahl bereits erreicht ist.

Die Anmeldung ist grundsätzlich bis zum 30.10.2025 möglich. Eine Vergabe der frei gewordenen Plätze wird bis dahin wöchentlich erfolgen.
Wichtige Änderungen

Ist kein Raum zugewiesen, findet der Kurs digital statt. Beachten Sie dazu auch die Hinweise im Feld "Themen" zu ggf. englischer Sprache und ggf. Digitalität.

Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 10:00 bis 12:00 wöch von 14.10.2025  4031 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


Fried191 Institutsgebäude - Friedrichstraße 191 (FRS191)

Tiersch findet statt

Thema: Wissen ordnen in der Antike

  3
Gruppe 1:
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 10:00 bis 12:00 wöch von 23.10.2025  5009 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


Fried191 Institutsgebäude - Friedrichstraße 191 (FRS191)

Degelmann findet statt

Thema: Antike und Neue Rechte

  3
Gruppe 2:
Gruppe 3
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 14:00 bis 16:00 wöch von 17.10.2025  4031 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


Fried191 Institutsgebäude - Friedrichstraße 191 (FRS191)

Engel findet statt

Thema: "Temporary like Achilles": Antike in der modernen Populärmusik

  3
Gruppe 3:
Gruppe 4
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch von 15.10.2025  4026 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


Fried191 Institutsgebäude - Friedrichstraße 191 (FRS191)

Nippel findet statt

Thema: Alte Geschichte in der DDR

  3
Gruppe 4:
Gruppe 5
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch von 17.10.2025    Nippel findet statt

Thema: Antike-Diskussionen in der amerikanischen und französischen Revolution



digital

  3
Gruppe 5:
Gruppe 6
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 16:00 bis 18:00 wöch von 14.10.2025  0319 (Seminarraum (0319-0322))
Stockwerk: 3. OG


HVPl5-7 Institutsgebäude - Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5)

Burkhardt findet statt

Thema: Digital Classicist

  3
Gruppe 6:
Gruppe 7
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 14:00 bis 16:00 wöch von 23.10.2025  0319 (Seminarraum (0319-0322))
Stockwerk: 3. OG


HVPl5-7 Institutsgebäude - Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5)

  findet statt

Thema: Communication is Key. Kaiser Julians Kommunikationsnetzwerk im Spiegel seiner Briefe

  3
Gruppe 7:
Gruppe 8
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 12:00 bis 14:00 wöch von 16.10.2025  117 (Flex-Pool [115/116/117])
Stockwerk: 1. OG


Doro26 Institutsgebäude - Dorotheenstraße 26 (DOR 26)

Schneider findet statt

Thema: Publish your Data! Preparing and modelling historical research material to make it available and reusalbe for others (in English)

  3
Gruppe 8:
Gruppe 9
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch von 20.10.2025  4031 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


Fried191 Institutsgebäude - Friedrichstraße 191 (FRS191)

Weltecke findet statt

Thema: Mittellateinische Quellenlektüre - Kreuzzüge und Ritterorden

  3
Gruppe 9:
Gruppe 10
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 12:00 bis 16:00 Einzel am 21.10.2025 114 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

Stutzmann findet statt

Thema: Digitale Schriftanalyse



in Präsenz

  3
Di. 12:00 bis 16:00 Einzel am 04.11.2025     findet statt

digital

  3
Di. 12:00 bis 16:00 Einzel am 18.11.2025     findet statt

digital

  3
Di. 12:00 bis 16:00 Einzel am 02.12.2025 114 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

  findet statt

in Präsenz

  3
Di. 12:00 bis 16:00 Einzel am 16.12.2025     findet statt

digital

  3
Di. 12:00 bis 16:00 Einzel am 13.01.2026     findet statt

digital

  3
Di. 12:00 bis 16:00 Einzel am 27.01.2026 114 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

  findet statt

in Präsenz

  3
Di. 12:00 bis 16:00 Einzel am 10.02.2026     findet statt

digital

  3
Gruppe 10:
Gruppe 11
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 14:00 bis 18:00 14tgl. von 17.10.2025  1.402 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Koch findet statt

Thema: Die Hanse: Ein diplomatischer und juristischer Quellenbegriff im Spätmittelalter

  3
Gruppe 11:
Gruppe 12
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch von 20.10.2025  4031 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


Fried191 Institutsgebäude - Friedrichstraße 191 (FRS191)

Christophersen findet statt

Thema: Sichtbarkeiten und Unsichtbarkeiten im Mittelalter: Explorationen der Sozialgeschichte

  3
Gruppe 12:
Gruppe 13
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 10:00 bis 12:00 wöch von 16.10.2025  1.405 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Christophersen findet statt

Thema: Juden und Christen in Mitteleuropa während des Mittelalters

  3
Gruppe 13:
Gruppe 14
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 10:00 bis 12:00 wöch von 16.10.2025  4026 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


Fried191 Institutsgebäude - Friedrichstraße 191 (FRS191)

Loftus ,
Mika
findet statt

Thema: Rude Awakenings: (Post)Imperial Biographies in the Habsburg Central European Space, 1880-1960 (in English)

  3
Gruppe 14:
Gruppe 15
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-.  bis  wöch     fällt aus

Thema: Gender and European Integration history (in English)

  3
Gruppe 15:
Gruppe 16
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch von 20.10.2025  114 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

Jagdhuhn findet statt

Thema: Decolonizing the museum - methods and models (in English)

  3
Gruppe 16:
Gruppe 17
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch von 15.10.2025  5009 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


Fried191 Institutsgebäude - Friedrichstraße 191 (FRS191)

Brossard Antonielli ,
Graber
findet statt

Thema: Health and its Politics in the 20th century (in English)

  3
Gruppe 17:
Gruppe 18
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 10:00 bis 12:00 wöch von 14.10.2025  1.405 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Zierenberg findet statt

Thema: Stories and Histories of the Weimar Republic (in English)

  3
Gruppe 18:
Gruppe 19
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 16:00 bis 20:00 Einzel am 13.11.2025 114 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

  findet statt     3
Do. 16:00 bis 20:00 Einzel am 27.11.2025 114 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

  findet statt     3
Fr. 10:00 bis 12:00 Einzel von 24.10.2025    Eichenberg findet statt

Thema: Remembering and Displaying Violence in Post-War-Periods. Contextualising the current GHM exhibition (in English)



digital

  3
Fr. 10:00 bis 18:00 Einzel am 14.11.2025 114 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

  findet statt     3
Fr. 10:00 bis 18:00 Einzel am 28.11.2025 114 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

  findet statt     3
Gruppe 19:
Gruppe 20
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch von 15.10.2025  4031 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


Fried191 Institutsgebäude - Friedrichstraße 191 (FRS191)

Taylor findet statt

Thema: Empire and British Culture since the 18th century (in English)

  3
Gruppe 20:
Gruppe 21
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 14:00 bis 16:00 wöch von 16.10.2025  114 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

Sorensen findet statt

Thema: The Global Great Depression (in English)

  3
Gruppe 21:
Gruppe 22
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch von 15.10.2025  1.405 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Sartania ,
Turczan-Lipets
findet statt

Thema: National Dissidents and Intellectual History of Late Socialism, 1953–1991

  3
Gruppe 22:
Gruppe 23
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 14:00 bis 16:00 wöch von 16.10.2025  1.404 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Fotiadis findet statt

Thema: Fährten folgen. Herausforderungen der Tiergeschichte (19.-21. Jahrhundert)

  3
Gruppe 23:
Gruppe 24
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 10:00 bis 14:00 Einzel am 17.10.2025 114 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

Mink ,
Wintgens
findet statt

Thema: Forschen, feiern, vermitteln. Eine Wissenschaftsgeschichte der Demokratiegeschichte

  3
Fr. 10:00 bis 16:00 Einzel am 21.11.2025 114 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

  findet statt     3
Fr. 10:00 bis 16:00 Einzel am 16.01.2026 114 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

  findet statt     3
Sa. 10:00 bis 16:00 Einzel am 22.11.2025 5008 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


Fried191 Institutsgebäude - Friedrichstraße 191 (FRS191)

  findet statt     3
Sa. 10:00 bis 16:00 Einzel am 17.01.2026 5008 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


Fried191 Institutsgebäude - Friedrichstraße 191 (FRS191)

  findet statt     3
Gruppe 24:
Gruppe 25
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 10:00 bis 12:00 wöch von 14.10.2025  114 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

Palm findet statt

Thema: Transdisziplinarität in Theorie und Praxis in der Geschlechterforschung

  3
Gruppe 25:
Gruppe 26
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch von 15.10.2025  117 (Flex-Pool [115/116/117])
Stockwerk: 1. OG


Doro26 Institutsgebäude - Dorotheenstraße 26 (DOR 26)

Schneider findet statt

Thema: Programmieren für Historiker*innen mit Python (I)

  3
Gruppe 26:
Gruppe 27
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch von 17.10.2025  117 (Flex-Pool [115/116/117])
Stockwerk: 1. OG


Doro26 Institutsgebäude - Dorotheenstraße 26 (DOR 26)

Hiltmann findet statt

Thema: Knowledge Graphen, Semantic Web und historisches Wissen. Symbolische KI für die Geschichtswissenschaften – Praxis am Beispiel der Heraudica-Datenbank zu mittelalterlichen Herolden

  3
Gruppe 27:
Gruppe 28
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 14:00 bis 16:00 wöch von 16.10.2025  117 (Flex-Pool [115/116/117])
Stockwerk: 1. OG


Doro26 Institutsgebäude - Dorotheenstraße 26 (DOR 26)

Schmitz findet statt

Thema: Data Literacy: Digitale Tools und Arbeitstechniken für die Geschichtswissenschaften

  3
Gruppe 28:
Gruppe 29
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch von 20.10.2025  0319 (Seminarraum (0319-0322))
Stockwerk: 3. OG


HVPl5-7 Institutsgebäude - Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5)

Wille findet statt

Thema: Kampf am Abend der Welt: Dämonen, Hexen und frühneuzeitliche Verschwörungsnarrative am Beispiel des Hexenhammers

  3
Gruppe 29:
Gruppe 30
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 18:00 bis 20:00 wöch von 14.10.2025  0319 (Seminarraum (0319-0322))
Stockwerk: 3. OG


HVPl5-7 Institutsgebäude - Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5)

Donth findet statt

Thema: Repression in der DDR - Verfolger und Verfolgte

  3
Gruppe 30:
Gruppe 31
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch von 15.10.2025  114 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

Scharpf findet statt

Thema: Zeugnis und Zeug*innenschaft in der Frühen Neuzeit

  3
Gruppe 31:
Gruppe 32
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 14:00 bis 16:00 wöch von 17.10.2025  5008 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


Fried191 Institutsgebäude - Friedrichstraße 191 (FRS191)

Matuschak findet statt

Thema: Kein Ort. Nirgends. Die russische Emigration in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Quellen

  3
Gruppe 32:
Gruppe 33
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch von 17.10.2025  1.405 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Nalbadidacis findet statt

Thema: folgt

  3
Gruppe 33:
Gruppe 34
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch von 20.10.2025  5009 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


Fried191 Institutsgebäude - Friedrichstraße 191 (FRS191)

Stadler findet statt

Thema: Reproduktionskulturen der Wissenschaft: Geschichte, Materialität und Ökonomie des Publizierens

  3
Gruppe 34:
Gruppe 35
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch von 20.10.2025  5008 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


Fried191 Institutsgebäude - Friedrichstraße 191 (FRS191)

Möller findet statt

Thema: Das Mittelmeer als Imaginations- und Interaktionsraum im 19. und 20. Jahrhundert

  3
Gruppe 35:
Gruppe 36
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch 24.10.2025 bis 21.11.2025  5009 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


Fried191 Institutsgebäude - Friedrichstraße 191 (FRS191)

Aschmann findet statt

Thema: Das Ende einer Diktatur – Francos Tod 1975 und die Transition in Spanien

  3
Fr. 10:00 bis 18:00 Einzel am 16.01.2026 5009 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


Fried191 Institutsgebäude - Friedrichstraße 191 (FRS191)

  findet statt     3
Sa. 10:00 bis 18:00 Einzel am 17.01.2026 5009 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


Fried191 Institutsgebäude - Friedrichstraße 191 (FRS191)

  findet statt     3
Gruppe 36:

Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Kommentare entnehmen Sie bitte den entsprechenden Veranstaltungen der Dozierenden innerhalb des IfG.

Literatur

Die Literaturangaben entnehmen Sie bitte den entsprechenden Veranstaltungen der Dozierenden innerhalb des IfG.

Bemerkung

Ausgleichsberechtigte Studierende wenden sich zur bevorzugten Platzvergabe per E-Mail mit einem Nachweis der Ausgleichsberechtigung an die Studienkoordinationsstelle Geschichte. Ausschlussfrist für die Geltendmachung von Ausgleichsberechtigungen ist der letzte Tag der zentralen Frist, 16 Uhr. Textnachrichten in AGNES werden hingegen nicht gelesen!

Studierende aus anderen Fächern (nicht Geschichtswissenschaften) melden sich bitte auch in ihrem Konto zum gewählten Modul „ohne Prüfung“ an (IP I: 666004, IP II: 666005, IP III: 666006). Dies ist unbedingt erforderlich.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin