AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

La Guerre d'Algérie à travers le cinéma - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5240305Ü
Semester SoSe 2025 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache französisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2025 - 30.09.2025    aktuell
ÜWP: Zentrale Frist    01.02.2025 - 01.05.2025   
Beschreibung :
Falls Sie in den Belegungsinformationen zu dieser Lehrveranstaltung (Meine Veranstaltungen) ab dem 12.04.2025 noch den Status "AN" bzw. "angemeldet" sehen, dann wurden Sie auf einer Nachrückerliste vorgemerkt, da die vorgesehene Platzzahl bereits erreicht ist.

Die Anmeldung ist grundsätzlich bis zum 1.5.2025 möglich. Eine Vergabe der frei gewordenen Plätze wird bis dahin wöchentlich erfolgen.
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 10:00 bis 12:00 wöch 325 (Sprachlabor)
Stockwerk: 3. OG


Doro65 Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

Geffroy findet statt     20
Gruppe 1:
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 10:00 bis 12:00 wöch 325 (Sprachlabor)
Stockwerk: 3. OG


Doro65 Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

Geffroy findet statt     20
Gruppe 2:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Geffroy, Martine , M.A.F.L.E.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik
Inhalt
Kommentar

Une idée reçue veut que le cinéma français ait totalement occulté la Guerre d’Algérie. Rien n’est moins vrai. Au début des années 60 déjà, de grands cinéastes comme Alain Resnais, Jean-Luc Godard ou bien encore Jacques Rozier évoquent cette guerre qui ne dit pas son nom de manière indirecte et dès les années 70, plusieurs autres cinéastes en font le sujet principal de leurs films. Depuis, des dizaines de films ont été tournés, traitant différents angles de cette histoire qui reste malgré tout fort complexe. Ce séminaire vous permettra d’acquérir de solides connaissances historiques sur la période coloniale et la Guerre elle-même et d’étudier plus en profondeur 4 ou 5 films qui lui sont dédiés.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin