Von Deutschlehrer*innen wird erwartet, dass sie einen fachlich gehaltvollen Unterricht anbieten. Besteht diese Erwartung sicherlich zurecht, ist doch nicht zu übersehen, dass sich daraus auch Probleme ergeben. Einen Unterricht zu gestalten, der fachlich anspruchsvoll ist und von Schüler*innen gleichzeitig als zugänglich, motivierend und relevant wahrgenommen wird, wird manchmal als eine dilemmatische Situation empfunden. Im SE diskutieren wir Theorien darüber, was die „Fachlichkeit“ des Deutschunterrichts eigentlich ausmacht, wie sie sich verändert und wie es dazu kommt, dass sie von Schüler*innen als Zumutung erfahren wird. Zudem werden wir Vorschläge dazu diskutieren, wie auf diese Problematik zu reagieren ist. Die Studienleistung ist durch einen erhöhten Aufwand für die Vor- und Nachbereitung des Seminars abgedeckt.Die MAP kann in diesem SE nur im ersten Prüfungszeitraum absolviert werden.
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: