Arno Schmidt gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts. Schon in frühen Texten verwendete er eine radikal eigene Sprache und beanspruchte für sich, neue Formen der Poetik gefunden zu haben. Die Ringvorlesung fokussiert auf ausgewählte Aspekte im Werk, untersucht aber auch das spannungsvolle Wechselverhältnis zur bundesdeutschen Nachkriegsliteratur bzw. zum damaligen Literaturbetrieb. Die einzelnen Beiträge decken ein breites Themenspektrum ab. Neben autorzentrierten Ansätzen öffnen sich bislang auch unterrepräsentierte Forschungsfelder, in denen beispielsweise der Frage nach dem Einfluss Schmidts auf die zeitgenössische Literatur nachgegangen wird.
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: