Kommentar |
Lern- und Qualifikationsziele Beherrschen der experimentellen und theoretischen Grundlagen der Quantenphysik. Kenntnisse im Umgang, in der Anwendung bzw. der Deutung der behandelten Inhalte z.B. zu wegweisenden Experimenten und Mo- dellen, zur Schrödingerschen Quantentheorie inklusive statistischer Interpretation und zur Bedeutung der Quantenmechanik für das Verständnis der Struktur der Materie. Kenntnisse der Eckpunkte der historischen Entwicklung Voraussetzungen Kenntnisse der Lerninhalte der Module Experimentalphysik 1 (Pk1), Experimentalphysik 2 (Pk2), Experimentalphysik 3 (Pk3), Mathematische Grundlagen (Pk4), Klassische Theoretische Physik (Pk5) Gliederung / Themen / Inhalte Wärmestrahlung, Energiequanten, Atomstruktur und -spektren, Welle-Teilchen-Dualismus, Wellenfunktion, Operatoren, Schrödinger-Gleichung, Zustandsreduktion, eindimensionale Modellsysteme (u.a. Oszil- lator und Tunneln), Bahndrehimpuls, Spin, H-Atom, Fermionen und Bosonen, Pauliprinzip, Periodensystem, Fermi- und Boseverteilungen, Verschränkung
|