Der 2. Teil des Einführungskurses knüpft an die im Wintersemester erworbenen Fähigkeiten der Textanalyse an. Im Zentrum der Veranstaltung steht die kritische Auseinandersetzung mit Ansätzen der Literaturtheorie wie Strukturalismus, Poststrukturalismus, Intertextualität, Gender Studies u. a. Die im Kurs erarbeiteten theoretischen Modelle werden im Seminar daran nachvollzogen, dass ausgewählte Primärtexte der lateinamerikanischen Literaturen unter Anwendung der jeweiligen Methode in Referaten und anschließenden Diskussionen analysiert werden. Die Lektüre der ausgewählten Texte wird um einen Überblick zur lateinamerikanischen Literaturgeschichte ergänzt. Das Modul schließt mit einer Klausur ab, die sich auf die Inhalte beider Semester bezieht.
Literatur
Eagleton, Terry (1983): Literary Theory: An Introduction. Minneapolis: University of Minnesota Press.
Hartwig, Susanne (2018): Einführung in die Literatur- und Kulturwissenschaft Lateinamerikas. Stuttgart: J. B. Metzler.
Rössner, Michael (Hrsg.) (2001): Lateinamerikanische Literaturgeschichte. 2., erweiterte Auflage. Stuttgart: Metzler. |