AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Einführung in die hispanistische Literaturwissenschaft (2. Teil) - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5240404
Semester SoSe 2024 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch 1.608 (Seminarraum)
Stockwerk: 6. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Melgar Pernias findet statt     30
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch 1.608 (Seminarraum)
Stockwerk: 6. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Melgar Pernias findet statt     30
Gruppe 2:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Melgar Pernias, Yolanda , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Spanisch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik
Inhalt
Kommentar

Der 2. Teil des Einführungskurses knüpft an die im Wintersemester erworbenen Fähigkeiten der Textanalyse an. Im Zentrum der Veranstaltung steht die kritische Auseinandersetzung mit Ansätzen der Literaturtheorie wie Strukturalismus, Poststrukturalismus, Intertextualität, Gender Studies u. a. Die im Kurs erarbeiteten theoretischen Modelle werden im Seminar daran nachvollzogen, dass ausgewählte Primärtexte der lateinamerikanischen Literaturen unter Anwendung der jeweiligen Methode in Referaten und anschließenden Diskussionen analysiert werden. Die Lektüre der ausgewählten Texte wird um einen Überblick zur lateinamerikanischen Literaturgeschichte ergänzt. Das Modul schließt mit einer Klausur ab, die sich auf die Inhalte beider Semester bezieht.

 

Literatur

Eagleton, Terry (1983): Literary Theory: An Introduction. Minneapolis: University of Minnesota Press.

Hartwig, Susanne (2018): Einführung in die Literatur- und Kulturwissenschaft Lateinamerikas. Stuttgart: J. B. Metzler.

Rössner, Michael (Hrsg.) (2001): Lateinamerikanische Literaturgeschichte. 2., erweiterte Auflage. Stuttgart: Metzler.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2024. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin