Literatur:
Brocchi, D. (2019): Große Transformation im Quartier. München: oekom. 211 S.
Europäische Union (Hrsg.) (2020): Neue Leipzig Charta. Die transformative Kraft der Städte für das Gemeinwohl. Verabschiedet beim Informellen Ministertreffen Stadtentwicklung am 30. November 2020. Berlin.
Drilling, M. & Schnur, O. (2012): Nachhaltigkeit in der Quartiersentwicklung – einführende Anmerkungen. In: Drilling, M. and Schnur, O. (Hrsg.): Nachhaltige Quartiersentwicklung: Positionen, Praxisbeispiele und Perspektiven. Wiesbaden: 11-41.
Rink, D. (2018): Nachhaltige Stadt. In: Rink, D. & Haase, A. (Hrsg.): Handbuch Stadtkonzepte. Analysen, Diagnosen, Kritiken und Visionen. Opladen, Toronto: 237-257.
Schnur, O. (2014): Quartiersforschung im Überblick: Konzepte, Definitionen und aktuelle Perspektiven. In: Schnur, O. (Hrsg.): Quartiersforschung - Zwischen Theorie und Praxis. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. S. 21-56.
Schnur, O. (2023): Nachhaltige Quartiersentwicklung? Ansätze eines pragmatischen konzeptionellen Bezugsrahmens. Forum Wohnen und Stadtentwicklung 5: 267-272. |