AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Berufsbezogenes Deutsch für Lehrkräfte-Sprache und Kultur/Kommunikation und Aussprache (Teil B) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Veranstaltungsnummer 91593
Semester SoSe 2024 SWS 4
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 14:00 bis 18:00 wöch von 25.04.2024  357 (Techn.U-Raum)
Stockwerk: 3. OG


Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

  findet statt     20
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Fechner, A.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Zentraleinrichtung Sprachenzentrum
Inhalt
Kommentar

Der Kursteil B „Aussprache & Kommunikation in der schulischen Praxis“ soll Sie auf die Herausforderungen der Kommunikation im Schulalltag vorbereiten und Sie darin unterstützen, alltägliche Interaktionen mit Schüler:innen, dem Kollegium und Eltern souverän zu bewältigen. Beispielsweise sollen Ihnen am Ende das Formulieren von Arbeitsaufträgen und Elternbriefen sowie die Führung von Unterrichts- oder Elterngesprächen leichter fallen. Dabei werden Ihnen neben Gesprächs- und Vortragsübungen im schulischen Kontext auch Einblicke in die schriftliche Kommunikation geboten, um adressaten- und situationsspezifische Briefe mit Eltern zu erstellen, wobei besonderes Augenmerk auf Formen des sprachlichen Registers und die Konnotation gelegt wird. Der Kurs bietet Tipps und Übungen für eine gesunde Stimme, nonverbale Kommunikation sowie Ausspracheübungen. Zusätzlich wird innerhalb des Kurses im Rahmen von Einzelsprechstunden auch individuell an Ihrer Aussprache gearbeitet, um Sie persönlich zu beraten und Ihnen Methoden zur Verbesserung Ihrer Verständlichkeit zu geben. Die letzten Kurswochen dienen der spezifischen Prüfungsvorbereitung auf das Format der Teile Hören und Sprechen des Goethe-Zertifikats C2 (GDS) und der Sprachüberprüfung des Berliner Senats für Bildung, Jugend und Familie.

Bemerkung

Bitte wählen Sie Kursteil B jeweils nur an einem Tag.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2024 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin