AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Erlaubnis und Einwilligung - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Veranstaltungsnummer 51047
Semester SoSe 2024 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 14:00 bis 16:00 wöch 18.04.2024 bis 18.07.2024  1.406 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     40
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Dinges, Alexander , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Philosophie Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie/Ethik Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie/Ethik Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Arts  Philosophie/Ethik Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Science  Philosophie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Science  Philosophie/Ethik Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Master of Arts  Philosophie Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Master of Education (GYM)  Philosophie/Ethik 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Master of Education (ISG)  Philosophie/Ethik 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (ISG)  Philosophie/Ethik 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (ISS)  Philosophie/Ethik 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie
Inhalt
Kommentar

Wir alle haben bestimmte Rechte, die wir anderen gegenüber geltend machen können. So haben Sie z.B. ein Recht auf Ihr Eigentum und somit z.B. ein Recht darauf, dass ich nicht einfach Ihren Kuli nehme und damit schreibe. Diese Rechte generieren Pflichten, die andere Ihnen gegenüber haben. Ich z.B. habe die Pflicht, Ihnen Ihren Kuli nicht einfach so wegzunehmen. Natürlich gibt es aber Situationen, in denen Sie mir Ihren Kuli gerne überlassen möchten, um z.B. eine kurze Notiz zu machen. In solchen Situationen können Sie mich von meiner Pflicht, den Kuli nicht zu nehmen, entbinden, indem Sie erlauben, oder einwilligen, dass ich den Kuli benutze. Ihre Einwilligung macht einen entscheidenden moralischen Unterschied, indem sie einen Kuli-Diebstahl zu einer freundlichen Leihgabe macht. Dieser moralische Unterschied wird umso entscheidender, wenn es nicht um Kulis, sondern Berührungen, Küsse, Sex oder medizinische Eingriffe geht. Vor diesem Hintergrund werden wir im Seminar der Frage nachgehen, was es heißt, in eine bestimmte Handlung einzuwilligen. Ist eine Einwilligung immer eine sprachliche Äußerung (z.B. die Antwort "Ja" auf die Frage "Darf ich deinen Kuli ausleihen?") und wie genau könnte man die betreffende Art von Äußerung charakterisieren? Wir werden diese Frage aus sprechakttheoretischer Perspektive beleuchten und sprachphilosophische Hintergründe einbeziehen.

Das Seminar eignet sich auch als Fortsetzungsseminar zum Seminar "Einwilligung" im letzten Semester. Ein Teil des Seminars wird im Besuch eines Workshops an der HU bestehen, bei dem einige der Autor:innen der Seminartexte ihre neuesten Arbeiten vorstellen. Die Bereitschaft zur Lektüre englischsprachiger Texte wird vorausgesetzt.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 16 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2024 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin